Google Translate op Lëtzebuergesch

Kaum ass de Google Translate och fir d’Lëtzebuergescht accessibel, gëtt en och schonns fir ‚professionell‘ Aufgaben agsat 🙂 . Lo grad krut ech (an Dir vläicht och) vum geéierten Här (?) Hetroney Mweemba Munangandu déi hei léif Email fir eng Geschäftspropos: Mir wënschen der Allgemengheet ze informéieren, datt de Ricadonna Finance Company weideres Prêt ass…

Ganzen Artikel

Neuerscheinung: Luxemburger Familiennamenbuch

Endlich ist unser Luxemburger Familiennamenbuch im renommierten Verlag de Gruyter Mouton (Berlin/New York) erschienen. Neben dem 2012 erschienen Online-Atlas zur Kartierung aller luxemburgischen Familiennamen im europäischen Kontext präsentiert die vorliegende Buchpublikation die zentralen Ergebnisse des FNR-Forschungsprojekts Luxemburgischer Familiennamenatlas (LFA). Das Buch richtet sich an Sprachhistoriker und Genealogen sowie an eine breite interessierte Öffentlichkeit. Erstmals werden in dieser Publikation…

Ganzen Artikel

Stellenausschreibung: Promotionsstelle in Linguistik

An der Fakultät für Sprachwissenschaften und Literatur, Geisteswissenschaften, Kunst und Erziehungswissenschaften der Universität Luxemburg wird folgende Stelle ausgeschrieben Promotionsstelle in Linguistik (m/f) Befristeter Vertrag: 14 Monate (erneuerbar bis zu 36 Monate) Beginn: frühestmöglich F3R-IPS-PFN-1401AH Angestelltenstatus Die ForscherIn wird Mitglied des Instituts für luxemburgische Sprach- und Literaturwissenschaft der Forschungseinheit IPSE. Gemeinsam mit drei weiteren ForscherInnen wird er/sie…

Ganzen Artikel

Historische Audioaufnahmen des Luxemburgischen von Robert Bruch

Durch einen Glücksfall sind historische Aufnahmen mit dem luxemburgischen Sprachhistoriker Robert Bruch aufgetaucht. Der frühverstorbene Robert Bruch (1920-1959) hat mit seiner zweibändigen Grundlegung einer Geschichte des Luxemburgischen (1953/1954) wichtige Impulse für die sprachhistorische Erschließung des Luxemburgischen geliefert. Auch wenn seine teilweise kühnen Hypothesen in späterer Forschung nicht immer bestätigt werden konnten, so bleibt sein Verdienst, die…

Ganzen Artikel

Stellenausschreibung: Promotionsstelle

Contract Type: Fixed Term Contract An der Fakultät für Sprachwissenschaften und Literatur, Geisteswissenschaften, Kunst und Erziehungswissenschaften der Universität Luxemburg wird folgende Stelle ausgeschrieben Promotionsstelle in Linguistik (m/f) Befristeter Vertrag: 36 Monate (verlängerbar um 12 Monate), 40 Stunden/Woche Beginn: 1.6.2015 oder 1.7.2015 F3R-IPS-PFN-1401AH Angestellten und Studentenstatus Your Role Die ForscherIn wird Mitglied des Instituts für luxemburgische…

Ganzen Artikel

Zwou Soutenancen an der Luxemburgistik

An de leschten Deeg hunn zwee Doktorande mat groussem Succès hir Soutenance absolvéiert. E Freideg, 20.2. huet den – mëttlerweil Dr. – Fränz Conrad seng Aarbecht iwwer ‚Sprachkontaktinduzierte Variation im luxemburgischen Konsonantismus‘ verteidegt, an där hie kompetent weist, wéi sech an Aussproochsdoublettë wéi Per[s]oun par rapport zu Per[z]oun iwwert d’Generatiounen ewech verännert.   E Méindeg, 23.2. huet…

Ganzen Artikel