In Luxemburg gibt es eine Reihe von Familiennamen, die von Ortsnamen abgeleitet sind, wobei Letztere abgekommen sind. Die betreffenden Orte wurden im Laufe der Jahrhunderte entweder umbenannt oder sie verschwanden von der Landkarte aufgrund von Naturkatastrophen und/oder kriegerischer Zerstörungen. Einige der zahlreichen Beispiele für Luxemburger Familiennamen aus verschollenen Ortsnamen sind Campill, Conzemius (← *Konzheim?), Hausemer (← *Hausheim?), Origer (← *Origen?), Pleimling, Schwinninger (← *Schwinningen), Weffling und Wanderscheid. In manchen Fällen, so auch in den genannten, kann der Ortsname, der einem bestimmten Familiennamen zu Grunde liebt, selbst durch das Studium der Geschichtsquellen nicht gefunden werden.
Eine Ausnahme bildet der Familienname Engeldinger. Nach intensiven Recherchen kann nun der Ortsname, von dem der Familienname abgeleitet ist, einem Ort zugeordnet werden.[1] Bevor wir auf den Ort zu sprechen kommen, bleiben wir zunächst beim Familiennamen, indem wir uns als Erstes seine Verbreitung ansehen:
Abbildung 1: Verbreitung des Familiennamens Engeldinger in Luxemburg und Deutschland. Quelle: Luxemburgischer Familiennamenatlas (LFA).
Das Bild, das sich durch die gegenwärtige Verbreitung von typisch regionalen Familiennamen aus Herkunftsnamen ergibt, ermöglicht in vielen Fällen einen ersten Anhaltspunkt für die Suche nach einem entsprechenden Ort. Man erfährt nämlich, in welcher Region mit der Suche zu beginnen ist. Im Luxemburger Telefonbuch von 2009 hat der Familienname Engeldinger 22 Einträge und gehört somit zu den selteneren Namen. In Deutschland erscheint er besonders im Saarland entlang der Grenze zum Moseldepartement. Außerhalb des Saarlandes findet sich ebenso ein Nest mit Engeldinger nördlich von Hannover. In Belgien kommt der Familienname überhaupt nicht vor. In Frankreich zeigt er die größte Dichte im Moseldepartement, seltener erscheint er im Unterelsaß und noch seltener in den übrigen Departements.
Abbildung 2: Verbreitung des Familiennamens Engeldinger in Frankreich. Quelle: http://www.geopatronyme.com
Aus den Kartierungen geht hervor, dass das Hauptverbreitungsgebiet des Familiennamens Engeldinger Luxemburg, das Saarland sowie das Moseldepartement sind. Aus diesem Grund ist die Vermutung naheliegend, dass Engeldinger ursprünglich zu einer Ortschaft gehört, die es einst im Hauptverbreitungsgebiet oder in dessen Nähe gegeben haben muss.
Bei der Suche nach einem eventuellen Ortsnamen Engeldingen stoßen wir vor folgendes Problem: In den einschlägigen Ortsnamenbüchern wird ein solches Toponym nicht aufgeführt. Es findet sich jedoch in den Feuerstättenverzeichnissen des Herzogtums Luxemburg und der Grafschaft Chiny aus dem 15. und 16. Jahrhundert. In der genannten Quelle bezieht sich Engeldingen auf den heutigen Ort Hagondange, dt. Hagendingen. Der Ort befindet sich im Moseldepartement und ist seit dem Ende des Dreißigjährigen Krieges französischsprachig. Das Rätsel um die Herkunft des Familiennamens Engeldinger ist somit gelöst: Als Herkunftsname bezeichnete er ursprünglich eine Person, die aus Hagendingen stammte.
Widmen wir uns nun dem Ortsnamen. Es drängen sich die Fragen auf, warum der Ort heute im Deutschen nicht Engeldingen, sondern eben Hagendingen heißt und wie Engeldingen zur französischen Form Hagondange passt. Werfen wir zunächst einen genaueren Blick auf die Beleglage des Ortsnamens in den vorgenannten Feuerstättenverzeichnissen. Insgesamt kommt dieser darin sechsmal vor. Dabei ist Engeldingen nicht die ausschließliche Form. Häufiger sind Formen mit A- im Anlaut:
- 1473 Engeldingen (S. 27)
- 1476 Engeldingen (S. 721)
- 1526 Angeldingen (S. 203)
- 1528 Angeldinges (zweimal: S. 250 und 307)
- 1537 Angeldinghen (S. 458)
Ebenfalls in einem Feuerstättenverzeichnis, und zwar aus dem Jahr 1561, findet sich ein weiterer Beleg Angeldingen. Über diesen erfahren wir durch Johann Karl Kohn, S. 13. Doch denkt der Autor hierbei irrtümlicherweise an Inglingen (zu Inglingen, siehe weiter unten).
Als Angeldingen und darüber hinaus als Ingeldingen erscheint der Ortsname auch in deutschsprachigen Urkunden, insgesamt vier an der Zahl. Die Quellen im Einzelnen sind folgende:
Quelle 1: Unvollständige Kopie aus dem 16. Jahrhundert. Lagerort: Luxemburger Nationalarchiv. Signatur: A-LXV-17-302 (05.04.1544). Exzerpiert in: Publications de la Section Historique de l’Institut Grand-Ducal de Luxembourg, Bd. 55 (1908), S. 129. Der Name für Hagendingen kommt als Angeldingen vor.
Quelle 2: Originalurkunde. Lagerort: Luxemburger Nationalarchiv. Signatur: A-LII n° 3388 (12.05.1583). Ediert in: Publications de la Société pour la recherche et la conservation des monuments historiques dans le Grand-Duché de Luxembourg, Bd. 33 (1879), S. 598–599. Diese Urkunde ist besonders interessant: Der Name für Hagendingen erscheint hier dreimal als Ingeldingen, wurde aber an allen drei Stellen wohl vom selben Schreiber in Angeldingen korrigiert:
Abbildung 3: Ingeldingen recte Angeldingen
Quelle 3: Orginalurkunde; einige Blätter in schlechtem Zustand. Lagerort: Luxemburger Nationalarchiv. Signatur: A-LXV-29-572 (12.04.1614). Exzerpiert in: Publications de la Section Historique de l’Institut Grand-Ducal de Luxembourg, Bd. 55 (1908), S. 206. Der Name für Hagendingen ist als Angeldingen aufgeführt. Ferner wurde die Urkunde bereits auf Französisch exzerpiert in: L’Austrasie. Revue de Metz et de Lorraine. Bd. 8 (1860), S. 4 u. 13. Der Autor Ch. de Vellecour übersetzte hier Angeldingen interessanterweise spontan mit Angeldange. Ob er damit Hagendingen meinte, bleibt offen. Auf jeden Fall kommt sonst im Exzerpt kein französischer Name für Hagendingen vor.
Quelle 4: Originalurkunde. Lagerort: Luxemburger Nationalarchiv. Signatur: A-LXV-31-613 (1622–1628). Ediert in: Publications de la Section Historique de l’Institut Grand-Ducal de Luxembourg, Bd. 55 (1908), S. 236–246. Der Name für Hagendingen begegnet hier insgesamt fünfmal als Ingeldingen.
Zusammenfassend hier noch einmal die Belege der genannten vier Urkunden zur besseren Übersicht:
- 1544 Angeldingen
- 1583 Ingeldingen recte Angeldingen (dreimal)
- 1614 Angeldingen
- 1622–1628 Ingeldingen (fünfmal)
Nachdem wir uns die Belege angesehen haben, sind wir mit einer weiteren Frage konfrontiert, nämlich, wie die Formen Engeldingen, Angeldingen, Ingeldingen lauthistorisch zusammenzubringen sind; außerdem, wie nunmehr zusätzlich beide Letzteren zu den modernen Ortsnamen frz. Hagondange und dt. Hagendingen passen.
In der Geschichte der Dokumentation des Ortes Hagendingen bzw. der Erforschung des Ortsnamens sind die genannten deutschen Belege bislang nicht aufgefallen – sie sind gewissermaßen nicht nur unter der Bevölkerung, sondern auch in der Forschung in Vergessenheit geraten. Dementsprechend sind in den Ortsnamenbüchern nur französische bzw. aus dem Französischen latinisierte Belegformen zu finden, die jedoch mitunter inkorrekt transkribiert, zugeordnet oder datiert sind. Zu erwähnen sind insbesondere:
- de Bouteiller, S. 109: 1218 Augondanges; 1228 Angoldanges; 1320 Agondange; 15. Jh. Agondanges, Hagundange; 1404 Augondange; 1444 Aboudange [sic]; 1492 Angondange; 17. Jh. Hacodange; 1686 Haugondange; 18. Jh. Hogondange. Bemerkenswert ist der Hinweis de Bouteillers, dass der Ort auf „patois“ Augondange und auf Deutsch Hagelingen heißt (doch dazu, weiter unten).
- Hiegel, S. 152: 1128 Angoldenges; 1179 Angodanges; 1231 Angoudanges; 1275 Angoudanges; 1323–1336 Angondange, Angodange; 15. Jh. Hangundange; 1607 Hagondange; 1869 Hagondange; 1871 Hagendingen.
- Nègre, 13425: 1128 Angoldenges.
Vertrauenswürdiger sind die Belege aus den folgenden Editionen der ältesten Urkunden:
- APR II 299: 1128 Angoldenge.
- APR II 323: 1136 Angoldenges.
- Wolfram, S. 303: 1179 Angodanges.
- wII 109: 1218 Angodenges.
- wIV 69: 1268 Augondanges.
- Wichmann, S. 49: 1277 Angodanges.
Unter Berücksichtigung der französischen und aber auch nunmehr wiederentdeckten deutschen Belege ließe sich für den Ortsnamen Hagendingen / Hagondange folgende Etymologie geltend machen: Auszugehen ist von einem Siedlungsnamen zum Personennamen ahd. *Ingwald → *Ingwaldinga (Nom. Pl.) ‘Leute des *Ingwald’ bzw. *Ingwaldingun (Dat. Pl.) ‘bei den Leuten des *Ingwald’[2]. Noch in althochdeutscher Zeit schwand das w im Anlaut des Grundwortes des Personennamens unter Velarisierung des folgenden Vokals[3]: *Ingwaldinga > *Ingoldinga bzw. *Ingwaldingun > *Ingoldingun. Für die weitere Geschichte des Namens im Deutschen wurde der Dativ Plural bestimmend. Doch um diese zu verstehen, ist nun der Hinweis auf ein Lautgesetz erforderlich, das in Teilen des Rhein- und Mittelfränkischen greift. Dieses Lautgesetz besagt Folgendes: In spätalthochdeuscher Zeit wird ein in geschlossener Silbe befindliches kurzes i zu offenem i [ɪ] gesenkt[4]. Die Senkung wird verhindert, wenn dem i ein r oder h oder eine Silbe mit i, u oder j, w folgt. In den betreffenden fränkischen Dialekten kommt es daher in spätalthochdeutscher Zeit zu einer Spaltung des Phonems i in zwei Allophone: i₁ = [i] und i₂ [ɪ][5]. In mittelhochdeutscher Zeit wird i₂ [ɪ][6] weiter gesenkt, und zwar zu einem offenen Zentralvokal [ɜ], vergleichbar dem englischen i in bird. In frühneuhochdeutscher Zeit ist die Senkung speziell im Luxemburgischen schließlich zum a [ɑ] angelangt. In manchen fränkischen Mundarten geht die Senkung von i₂ in eine andere Richtung, u. a. bis zum offenen e. Ebenso gesenkt, doch erst in mittelhochdeutscher Zeit, wird ahd.-frk. i₁, und zwar zu einem offenen i [ɪ][7]. In frühneuhochdeutscher Zeit ergab dieses ein geschlossenes e [e][8]. Dieses entwickelte sich speziell im Luxemburgischen, außer vor Velar, zum Zentralvokal ë [ə] weiter.
Beispiele für die Senkung von i₂ im Luxemburgischen sind ahd. blind > blann, ahd. fingar > Fanger, ahd. springan > sprangen. Ein Beispiel für die Senkung von i₁ im Luxemburgischen ist ahd. kinni > Kënn. Wörter wie blann ‘blind’ und Kënn ‘Kinn’ haben somit im Luxemburgischen, etwa im Unterschied zum Standardneuhochdeutschen, unterschiedliche Vokale, und die Weichen für diese Unterscheidung wurden bereits im regionalen Spätalthochdeutschen gestellt.
Werfen wir nun einen Blick in den „Atlas linguistique de la Lorraine germanophone (ALLG)“. An der Kartierung von blind (K. 44), Finger (K. 144), springen (K. 178) und Kinn (101) wird ersichtlich, dass das Gebiet bezüglich der Entwicklung von ahd. i aufgeteilt ist: An der i-Spaltung nehmen der moselfränkische Norden (der in etwa zur Hälfte dem ehemaligen Süden Luxemburgs entspricht) und ein kleineres rheinfränkisches Gebiet südlich und westlich von Sankt Avold, etwa mit Zentrum um Biedingen (53) teil. Im Norden gilt für i₂ wie in Zentralluxemburg a, für i₁ dagegen meist offenes i oder geschlossenes, aber auch offenes e. Im rheinfränkischen Gebiet im Umkreis von Biedingen haben wir für i₂ meist offenes, teilweise auch geschlossenes e, hingegen durchwegs offenes i für i₁. Im übrigen Deutschlothringen, wo keine i-Spaltung stattgefunden hat, geht die Senkung höchstens bis zum geschlossenen e. Einen Unterschied zwischen zwei i-Lauten gibt es dort seit alters nicht. Konzentrieren wir uns nun auf die Nachbargebiete des seit nach dem Dreißigjährigen Krieg französischsprachigen Hagendingen: Für Metzeresch (21), etwa 15 km nordöstlich von Hagendingen gelegen, sind blan, faŋα, špʀɑŋən notiert; für Pieblingen (30), etwa 30 km östlich von Hagendingen und mit diesem auf einer Linie gelegen, gilt blent, fįŋα, špʀįŋən und außerdem kʰįn. Die Grenze im Norden Deutschlothringens zwischen dem Gebiet mit und ohne i-Spaltung verläuft also im Westen zwischen Metzeresch und Pieblingen und damit in etwa auf der Höhe von Hagendingen.
Abbildung 4: Entsprechungen für Finger in den Mundarten Deutschlothringens
Abbildung 5: Entsprechungen für Kinn in den Mundarten Deutschlothringens
Das Dargelegte bedeutet in Bezug auf den weiteren Verlauf des Namens für Hagendingen Folgendes: 1. Ahd. *Ingoldingun wurde in jenen Mundarten, die an der Spaltung teilnahmen und in denen i₂ letztendlich zu a geführt hat, zu spätahd. *[ɪŋɡɔlˌdiŋɡun] > mhd. *[ɜŋɡəlˌdɪŋɡən] > frühnhd. *[ɑŋɡəlˌdɪŋɡən], [-ˌdeŋɡən] > nhd. *[ɑŋəlˌdɪŋən] > [-ˌdeŋən], *[ɑŋəlˌdeŋən], [-ˌdɛŋən]. 2. In jenen Mundarten, die ebenso an der Spaltung teilnahmen und heute für i₂ geschlossenes oder offenes e haben, galt spätahd. *[ɪŋɡɔlˌdiŋɡun] > mhd. *[eŋɡəlˌdɪŋɡən] > frühnhd. *[eŋɡəlˌdɪŋɡən], *[ɛŋɡəlˌdɪŋɡən] > nhd. *[eŋəlˌdɪŋən], *[ɛŋəlˌdɪŋən]. 3. In den Mundarten schließlich, die an der Spaltung nicht teilnahmen, blieb ahd. *Ingoldingun im Spätalthochdeutschen unverändert und ergab mhd. *[ɪŋɡəlˌdɪŋɡən] > frünhd. *[ɪŋɡəlˌdɪŋɡən], *[eŋɡəlˌdeŋɡən] > nhd. *[ɪŋəlˌdɪŋən], *[eŋəlˌdeŋən].
Wie sind nun, unter Berücksichtigung der beschriebenen Lautgesetze, die frühen deutschen Belege, die alle aus frühneuhochdeutscher Zeit stammen, zu interpretieren?
Die Schreibung Ingeldingen, die in den Feuerstättenverzeichnissen nicht vorkommt, ist sprachgeschichtlich und mundartlich am wenigsten auffällig. Doch kann das I- sowohl für das nicht gespaltene i als auch für i₂ stehen – Ersteres ist wahrscheinlicher. Für das nicht gespaltene i spricht nämlich die zwingende Annahme, dass Ingeldingen, entweder mit offenem i oder gebietsweise bereits mit geschlossenem e gesprochen, im überlieferten Zeitraum in den Mundarten ohne i-Spaltung noch lebendig war. Für i₂ würde dagegen die Möglichkeit sprechen, dass Ingeldingen, obwohl in der Mundart mit i-Spaltung bereits Angeldingen und Engeldingen mit offenem e gesprochen, auf einer Schreibtradition beruht und somit die mundartlichen Neuerungen nicht berücksichtigte. Dabei gilt jedoch festzuhalten, dass Ingeldingen erst später belegt ist als Engeldingen und Angeldingen, was dann reiner Zufall wäre.
Die Belege vom Typ Angeldingen entstammen den Mundarten, die an der i-Spaltung teilnahmen. Spätestens jetzt können wir uns die Frage stellen, ob dies auch für Hagendingen zutraf oder nicht, der ortsübliche Name somit Ingeldingen (mit offenem haupttonigem i) oder Angeldingen lautete. Eine Antwort auf diese Frage kann bis auf Weiteres nicht gegeben werden. Selbst wenn wir jene Urkunde von 1583, in der Ingeldingen in Angeldingen korrigiert wurde, zu Rate ziehen, erweist sich sowohl die eine als auch die andere Antwort als gleichermaßen zutreffend. Die Urkunde bietet aber immerhin einen Anhaltspunkt: Der Ausstellungsort ist Diedenhofen, also im Gebiet der i-Spaltung gelegen. Was könnte nun den Schreiber zur unverzüglichen Korrektur von Ingeldingen in Angeldingen veranlasst haben? Die beiden Interpretationsmöglichkeiten sind folgende: 1. Die ortsübliche Form lautete Angeldingen. Der Schreiber wählte trotzdem Ingeldingen, weil ihm die ortsübliche Form nicht geläufig war; allenfalls aus dem einfachen Grund, dass seine Mundart die i-Spaltung nicht kannte. Ihm wurde jedoch unverzüglich klar, dass in Diedenhofen sowie auch in Hagendingen selbst Angeldingen gesagt wurde, weshalb er Ingeldingen dementsprechend korrigierte. 2. Die ortsübliche Form lautete Ingeldingen. Der Schreiber war sich dessen bewusst; möglicherweise auch deshalb, weil auch in diesem Fall seine Mundart die i-Spaltung nicht kannte und sogar er selbst diese Form gebrauchte. Als gewissermaßen „Fremdsprachiger“ in Diedenhofen musste er jedoch eine Schreibweise wählen, die die für Diedenhofen übliche Aussprache des Namens berücksichtigte; daher auch unter diesen Umständen die umgehende Korrektur von Ingeldingen in Angeldingen.
Am mehrdeutigsten ist Engeldingen. Falls das E- in Engeldingen für i₂ steht, könnte es einerseits den Versuch der Wiedergabe des offenen Zentralvokals [ɜ] darstellen, bevor dieser weiter zu [ɑ] gesenkt wurde. Doch finden sich bei anderen Namen in den hier untersuchten Feuerstättenverzeichnissen sonst keine Schreibungen e für i₂. So erscheint der Name für die Ortschaft Limpach, lb. Lampech, durchwegs als Limpach, und die Ortschaft Lannen (< Linden) ist als Linden, Lynden, aber auch als Landen (S. 465) verzeichnet. Die Schreibung a für i₂ bleibt in den Feuerstättenverzeichnissen jedoch eine Ausnahme. Ein weiteres der raren Beispiele, das sich hierfür nachweislich finden lässt, ist, neben Angeldingen und Landen, der Name Ranszleiden (S. 758) für die Ortschaft Rindschleiden, lb. Randschelt. Noch unwahrscheinlicher ist, dass das E- in Engeldingen für jenes geschlossene e [e] aus i₂ steht, das später zu offenem e [ɛ] wurde. Das Gebiet, im Umkreis von Biedingen, in dem die i-Spaltung auf diese Weise realisiert wurde, ist nämlich relativ klein und hängt räumlich nicht mit Hagendingen zusammen. Vielmehr ist anzunehmen, dass das E- in Engeldingen von den Mundarten außerhalb des Gebietes der i-Spaltung herrührt und damit für geschlossenes e steht. In den Feuerstättenverzeichnissen lassen sich nämlich weitere Beispiele für die Schreibung e für mundartlich geschlossenes e finden. So erscheinen die Namen für die ebenfalls im heutigen Moseldepartement befindlichen Ortschaften Inglingen als Engelingen (S. 26) sowie Immeldingen als Emeldingen (S. 27). Beide Ortsnamen gehören zum Gebiet der i-Spaltung und haben, im Unterschied zu Angeldingen, i₁: Inglingen: ahd. *Ingilingun oder *Ingulingun zum Personennamen ahd. Ingilo oder Ingulo (ähnlich: Hieger, S. 182; verfehlt: Nègre, 13429); Immeldingen: wohl ahd. *Imhildingun zum Personennamen Imhild (metronymischer -ing-Name?) (ähnlich: Hieger, S. 182) [9].
Doch warum sind Ingeldingen, Engeldingen, Angeldingen ausgestorben und woher stammt Hagendingen?
Um darauf eine Antwort zu finden, müssen wir uns nun der Geschichte des französischen Namens für Hagendingen widmen: Dieser wurde bereits ins Altfranzösische entlehnt, und zwar auf der Stufe des Nominativs Plural ahd. *Ingoldinga > afrz. *[ãːɡɔɫdãːdʒə(s)] > *[ãːɡɔudãːdʒə(s)] > *[ãːɡoudãːdʒə(s)] > *[ãːɡodãːdʒə(s)]. Da der Name in der Gebersprache wie die übrigen -ing-Namen im Plural stand, konnte Letzterer auch in der Nehmersprache durch -s markiert werden, das zum Neufranzösischen, da nicht mehr gesprochen, auch in der Schreibung verschwindet. Darüber hinaus wurde der Nasal [ãː] des Suffixes fakultativ mit e geschrieben: Angodanges, Angodenges. Die Schreibung ou in afrz. Angoudanges steht dagegen entweder noch für den Diphthong [ou] oder bereits für den Monophthong [o], der spätestens im Mittelfranzösischen zu [u] wurde, die Schreibung ou jedoch beibehielt. Die lauthistorisch konsequente Fortsetzung von afrz. Angoudanges wäre daher im Grunde nfrz. Angoudange. In der Tat ist diese Form überliefert, wenngleich eher sporadisch, z. B. auf diversen Landkarten aus dem 17. Jahrhundert, ferner in Texten aus den Jahren 1678 (Dietzel, S. 58), 1708 (Dietzel, S. 373) und immerhin noch, aber wohl nur mehr historisierend, 1834 (Wright, S. 185).
Abbildung 6: Angoudange auf einer Landkarte aus dem Jahr 1657. Quelle: Sammlung Ryhiner.
Der Grund für das seltene Auftreten von Angoudange ist folgender: Angodange(s) bekam bereits in altfranzösischer Zeit starke Konkurrenz durch die sonderentwickelte Variante Agondang(e) und wurde von dieser zum Mittelfranzösischen weitestgehend zurückgedrängt. Die Sonderentwicklung bestand in einer fakultativen Umstellung der Nasalität im Nexus *[ãːgo] > *[aːgõ] aus wohl assimilatorischen Gründen: afrz. Angodange(s) > Agondange(s). Im weiteren Verlauf wurde das anlautende und mitterweile denasalierte A- von Agondange(s) in manchen lothringischen Mundarten zu [ɔː] > [oː] verdumpft, daher die Schreibungen Augondange(s). Ebenfalls mundartlich beeinflusst scheint das prothetische H des Namens zu sein: Hagondange, Haugondange. Letzeres findet sich auch auf der Cassini-Karte:
Abbildung 7: Haugondange auf der Cassini-Karte. Quelle: http://cassini.ehess.fr/cassini/fr/html/1_navigation.php
Das H-, das erstmals im 15. Jh. in Erscheinung tritt, konnte sich in der schriftlichen Überlieferung erst im 19. Jh. endgültig durchsetzen. In der Mundart geschah dies vielleicht gar erst gegen Anfang des 20. Jahrhunderts. Im Jahr 1817 nennt Claude P. Viville neben Hagondange und Haugondange die H-lose Variante Agondange (de Viville, S. 180 und 186). Noch im Jahr 1874 gibt E. de Bouteiller die mundartliche Form Augondange an (de Bouteiller, S. 109). Schließlich notiert im Jahr 1922 Léon Zéliqzon für die Mundart nur mehr Haugondanje [hōgõdãs̆] (Zéliqzon, S. 328). Der Grund für das Aufkommen des H- in Hagondange ist unklar. Eine mögliche Erklärung wäre eine Anlautanalogie zu den Ortsnamen Haboudange und Hauconcourt, die seit alters ihr H- haben (vgl. de Bouteiller, S. 113–114; Hiegel, S. 151 u. 159; Nègre, 13424). Ihnen entsprechen laut Zéliqzon in der Mundart die Formen Hauboudanje [hōbudãs̆] (Zéliqzon, S. 328) und Hauconcot [hōkõkǫ] (Zéliqzon, S. 328). Der H-Vorschlag in Hagondange ist jedoch nicht lautgesetzlich. Dies zeigen Ortsnamen wie Aboncourt, mda. Auboncot [obõkǫ] (Zéliqzon, S. 33), Abreschwiller, mda. Ābréchwīl [ābres̆wīl] (Zéliqzon, S. 1), Adaincourt, mda. Adîncot [ädĩkǫ] (Zéliqzon, S. 3) sowie Audîncot [ōdĩkǫ] (Zéliqzon, S. 33). Ein Beispiel für die fakultative H-Prothese aus dem Appellativschatz ist das Verb lothr. halemander ‘Deutsch, Kauderwelsch oder unverständlich reden’ (Zéliqzon, S. 324 und 340) gegenüber dem Adjektiv alemand (Zéliqzon, S. 6). Das prothetische h in diesem Verb unterstreicht die pejorative Konnotation und hat seinen Ursprung wohl in der Vorstellung oder im Bewusstsein, dass für das Deutsche wie auch für den französisch-lothringischen Dialekt das h ein typischer Laut ist, der in der französischen Standardsprache nicht (mehr) vorkommt. Nun könnte gemutmaßt werden, dass, mit Blick auf das Verb lothr. halemander, das H- in Hagondange somit ursprünglich zur Markierung eines Übernamens für den Ort fungierte. Die Bewohner des Sprachgrenzortes Hagendingen könnten nämlich besonders dafür bekannt gewesen sein, einen auffälligen Mischdialekt aus Deutsch und Lothringisch, vielleicht auch aus Moselfränkisch und Rheinfränkisch (sogar im Hinblick auf die i-Spaltung?), zu sprechen. Und Agondange, Augondange könnte sich aufgrund seines vokalischen Anlauts für die H-Prothese gut angeboten haben, um die Sprechgewohnheiten der Bewohner auch im Ortsnamen festzuhalten.
Kommen wir zum Namen Hagendingen. Dieser wird in der schriftlichen Überlieferung erst ab 1871, also mit der Angliederung des Moseldepartements an das Deutsche Reich, fassbar (vgl. Rudolph, Sp. 21). Doch muss er bereits vor dieser Zeit, wenngleich nicht schriftlich, existiert haben, denn er findet seinen Niederschlag in der deutsch-mundartlichen Entsprechung Hoendéngen. Das Lautbild von Hoendéngen spricht auf jeden Fall für ein gewisses Alter nicht nur des mundartlichen Namens, sondern auch von Hagendingen. Und Letzteres scheint dem französischen Hagondange, frz.-lothr. Haugondange nachgebildet zu sein, nachdem der echte deutsche Name Ingeldingen bzw. mundartlich Engeldingen, Angeldingen abgekommen war. Gegebenenfalls könnte spekuliert werden, ob frz. Hagondange durch die deutschen Sprecher als *Hagundingen, demnach zum weiblichen Personennamen ahd. Hagund (vgl. Förstemann, Sp. 721), reinterpretiert wurde. Dann müsste auf jeden Fall vorausgesetzt werden, dass dieser Personenname in der frühen Neuzeit in der Region noch lebendig war. Vordergründiger ist jedoch die Frage, zu welchem Zeitpunkt oder genauer: Zeitraum es innerhalb des Deutschen zum Namenwechsel kam und was der vielmehr außersprachliche Grund dafür gewesen sein könnte. Der Zeitraum lässt sich ziemlich genau bestimmen. Dafür ist Folgendes zu berücksichtigen: 1. Die deutschen Belege lauten bis zur 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts noch Engel-, Angel-, Ingeldingen (nach bisherigem Erkenntnisstand ist Ingeldingen der letzte aus dieser Serie und stammt aus dem Jahr 1628). 2. Der mundartliche Name Hoendéngen, der aus Hagendingen entstanden ist, hat noch den Ausfall des intervokalischen g mitgemacht (vgl. z. B. den Ortsnamen Hagen bei Kattenhofen > mslfrk. Hoen). Diese regionalsprachliche Entwicklung des Namens muss gegen Ende der frühneuhochdeutschen Periode, also um 1650 herum, noch möglich gewesen sein. Unter Berücksichtigung der beiden genannten Kriterien kommt somit als Zeitraum für das Aufkommen von Hagendingen > Hoendéngen in etwa die Mitte des 17. Jahrhunderts in Frage. Eine mögliche außersprachliche Ursache für das Auftauchen von Hagendingen könnte folgende sein: Hagendingen war bis zum Dreißigjährigen Krieg noch deutsch- oder zumindest gemischtsprachig. In Folge des Dreißigjährigen Krieges, der bis 1648 wütete, wurde der Ort entvölkert und durch französischsprachige Siedler, insbesondere aus der Pikardie, neu aufgefüllt. Das endgültige und abrupte Erlöschen des Deutschtums in diesem Ort wie generell im betreffenden Landstrich links der Mosel könnte letztendlich auch zu einer Zäsur, zu einer Unsicherheit in der Tradition des Ortsnamens geführt haben, bis dieser schließlich völlig in Vergessenheit geriet.
Link: Deutsche Flurnamen in Hagendingen
Widmen wir uns zuletzt der Form Hagelingen. In einer Urkunde aus dem Jahr 795, die im 17. Jh. von Alexander Wiltheim exzerpiert wurde, findet sich die Stelle In Pago Muslense, loco Hagelinga, et in alio loco qui dicitur Rodilinga (Neÿen, S. 82). 1862–63 identifiziert Gaspard Theodor Ignace de la Fontaine den mittelalterlichen Beleg Hagelinga mit Hagondange: „Hageling, vulgairement nommé Hagondange, village annexe de la commune de Talange, canton de Metz. Hagondange est nommé Hagelingen [sic] dans une charte de l’an 795 citée par Alexandre Wiltheim dans son Luxemburgum Romanum; cette charte renferme le passage suivant: In pago muslensi in loco Hagelinga [sic].“ (De la Fontaine, S. 26). Wie G. Th. I. de la Fontaine auf eine historische Form Hagelingen und eine anscheinend zeitgenössische deutsche Version Hageling kommt, wo er Erstere doch selbst als Hagelinga zitiert, ist nicht nachvollziehbar. Auf G. Th. I. de la Fontaine scheint sich jedenfalls 1874 E. de Bouteiller mit Hagelingen stillschweigend zu berufen (de Bouteiller, S. 119), und auf Letzteren beruft sich schließlich 1877 Karl Uibeleisen. Allerdings lässt Uibeleisen Zweifel an einem Zusammenhang zwischen Hagelingen und Hagondange erkennen. Diese möchte er beheben, indem er mutmaßt, dass Hagelingen für *Hageldingen stehen könnte (Uibeleisen, S. 122). In der Tat kann kein etymologischer Zusammenhang zwischen Hagelinga und Hagondange bestehen. Dieses Problem ist mittlerweile insofern gelöst, als Hagelinga mit Elvingen bei Burmeringen identifiziert wird, ferner Rodilinga mit Rollingen bei Bous, beides Orte im Kanton Remich (Gysseling). Aus sprachgeschichtlichen Gründen bleibt jedoch die Zuordnung Hagelinga = Elvingen ebenso zweifelhaft; es müsste also ein Namenwechsel stattgefunden haben. Wichtig für uns ist jedenfalls die Feststellung, dass Hagelingen als deutsche Variante für Hagendingen ausscheidet.
Kehren wir abschließend zurück zum Familiennamen Engeldinger. In diesem lebt der ursprünglich deutsche Name für Hagendingen in einer mundartlichen Variante zuletzt nhd. *[eŋəlˌdeŋən] fort. Wie oben gezeigt wurde, entstammt er einer Mundart, in der keine Spaltung von ahd. i stattgefunden hat. In Bezug auf die Wanderungsbewegungen der Träger des Familiennamens Engeldinger sind folgende zwei Szenarien denkbar: 1. Hagendingen gehörte nicht zum Gebiet mit i-Spaltung, hieß somit ortsüblich Ingeldingen > Éngeldéngen. Die Namenträger zogen vom Ort direkt in das Gebiet mit i-Spaltung, legten jedoch Wert darauf, gemäß der endonymischen Form als Éngeldénger und nicht als Angeldénger bezeichnet zu werden. 2. Die Frage, ob Hagendingen zum Gebiet mit i-Spaltung gehörte oder nicht, ist irrelevant. Die Namenträger zogen von diesem Ort, der ortsüblich sowohl Angeldingen, -déngen als auch Ingeldingen > Éngeldéngen heißen konnte, in das Gebiet ohne i-Spaltung, wo sie auf jeden Fall als Éngeldénger bezeichnet wurden. Diesen Namen importierten sie dann während ihrer Rückkehr ins Spaltungsgebiet. In jedem Fall schien das Bewusstsein, dass Éngel– einem schriftdeutschen Ingel– entsprechen müsste, zum Zeitpunkt der Festigung der Schreibweise des Familiennamens bereits verloren gegangen zu sein. Möglicherweise bestand auch die Assoziation mit dem Appellativ Engel – in den Mundarten jedoch durchwegs mit offenem e gesprochen. Wie dem auch sei: Die Geschichte des Familiennamens Engeldinger speziell im heutigen Luxemburg, das in seiner Gesamtheit zum Spaltungsgebiet gehört, ist jedenfalls relativ jung. In den vorliegenden genealogischen Datenbanken (www.deltgen.com; www.luxroots.com), die allerdings nicht vollständig sind, findet er sich erst gegen Ende des 18. Jahrhunderts, während Angeldinger und Ingeldinger überhaupt nicht vorkommen.
Literatur:
Ahd. Gr. I = Braune, Wilhem 2004: Althochdeutsche Grammatik I. Laut- und Formenlehre. 15. Auflage bearbeitet von Ingo Reiffenstein. Tübingen.
ALLG = Philipp, Marthe; Bothorel, Arlette; Levieuge, Guy: Atlas Linguistique et ethnographique de la Lorraine germanophone. Bd. 1. Paris 1977.
APR = von Pflugk–Harttung, Julius: Acta pontificum Romanorum inedita. Bd. 2. Urkunden der Päpste 97-1197. Stuttgart 1884 (3 Bde. Tübingen/Stuttgart 1881–1886).
de Bouteiller, Ernest 1874: Dictionnaire topographique de l’ancien département de la Moselle comprenant les noms de lieu anciens et modernes. Paris.
de la Fontaine, Gaspard-Théodore-Ignace 1862–63: Essai Etymologique sur les noms de lieux du Luxembourg germanique. In: Publications de la Société pour la Recherche et la Conservation des Monuments Historiques dans le Grand-Duché de Luxembourg. Bd. 18, Luxemburg.
de Vellecour, Ch. 1860: [Ohne Titel]. In: L’Austrasie. Revue de Metz et de Lorraine. Bd. 8. Metz, S. 1–17.
de Viville, Claude Philippe 1817. Dictionnaire du département de la Moselle. Bd. 1. Metz.
Dietzel, Hieronymus 1678: Suite du Mercure Hollandois […]. Lyon.
Dietzel, Hieronymus 1708: Geographisches dictionarium nebenst Beschreibung derer Flüße, Meere, Wälder, auch Försten des Niederlandes […]. Leipzig.
Förstemann, Ernst 1901: Altdeutsches Namenbuch. I. Personennamen. 2. Auflage. Bonn. Neudruck München/Hildesheim 1966.
Grob, Jacques-Willibrod; Vannérus, Jules 1921: Dénombrements des feux des Duché de Luxembourg et Comté de Chiny. Bd. 1. Brüssel.
Gysseling, Maurits 1960: Toponymisch Woordenboek van België, Nederland, Luxemburg, Noord-Frankrijk en West-Duitsland (vóór 1226). Tongeren.
Hiegel, Henri 1986: Dictionnaire étymologique des noms de lieux du département de la Moselle. Saargemünd.
Kohn, Johann Karl 1899: Histoire des seigneurs et de la seigneurie de La Grange. Bd. 2. Luxemburg.
Mhd. Gr. = Mittelhochdeutsche Grammatik. Von Hermann Paul. 25. Auflage neu bearbeitet von Thomas Klein, Hans-Joachim Solms, Klaus-Peter Wegera und Heinz-Peter Prell. Tübingen 2007.
Nègre, Ernest 1990–1998: Toponymie générale de la France. 3 Bde. Genf.
Neÿen, August (Hg.) 1842: Wiltheim, Alexander: Luciliburgensia sive Luxemburgum Romanum. Luxemburg.
Rudolph, H. 1872: Vollständigstes geografisch-topographisch-statistisches Orts-Lexikon von Elsaß-Lothringen. Zugleich als Supplement zu H. Rudolphs Orts-Lexikon von Deutschland und der ganzen österreichisch-ungarischen Monarchie. Leipzig.
Société pour la recherche et la conservation des monuments historiques dans le Grand-Duché de Luxembourg (Hg.) (1879): Publications de la Société pour la recherche et la conservation des monuments historiques dans le Grand-Duché de Luxembourg. Bd. 33.
Uibeleisen, Karl 1877: Altdeutsche Ortsnamen in Wälsch-Lothringen. In: Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit 24, Sp. 78–82, Sp. 109–114, Sp. 259–262.
van Werveke, Nicolas 1908: Archives de Betzdorf et Schuttbourg (= Publications de la section historique de l’Institut Grand-Ducal de Luxembourg. Bd. 55. Luxemburg.
wII–IV = Wampach, Camille: Urkunden- und Quellenbuch zur Geschichte der altluxemburgischen Territorien bis zur burgundischen Zeit. Bd. 2 1938, Bd. 4 1940. Luxemburg (10 Bde. 1935–1955).
Wichmann, Karl 1910: Die Metzer Bannrollen des dreizehnten Jahrhunderts. 2. Teil (= Quellen zur lothringischen Geschichte 6). Leipzig.
Witte, Hans 1890: Zur Geschichte des Deutschtums in Lothringen. Die Ausdehnung des deutschen Sprachgebiets im Metzer Bistume im ausgehenden Mittelalter bis zum Beginne des 17. Jahrhunderts. In: Jahrbuch der Gesellschaft für lothringische Geschichte und Altertumskunde. Jg. 2. Metz, S. 231–300.
Wolfram, Georg 1903: Ungedruckte Paptsurkunden der Metzer Archive. In: Jahr-Buch der Gesellschaft für lothringische Geschichte und Altertumskunde. Fünfzehnter Jahrgang. Metz.
Wright, George Newenham 1834: A new and comprehensive gazetteer […] Dictionary of Geography. Bd. 1. London.
Zéliqzon, Léon 1924: Dictionnaire des patois romans de la Moselle. Straßburg/London.
Quellen, die persönlich konsultiert wurden:
Archives Nationales de Luxembourg: A-LII n° 3388
Archives Nationales de Luxembourg: A-LXV-17-302
Archives Nationales de Luxembourg: A-LXV-29-572
Archives Nationales de Luxembourg: A-LXV-31-613
[1] Die Historie der Recherche sowie diesbezügliche Kontroversen und Irrwege sollen hier nicht in der gesamten Ausführlichkeit wiedergegeben werden. Interessenten haben die Möglichkeit, sie hier nachzuvollziehen. Vieles davon ist, neben den inzwischen neuen Erkenntnissen, auch in diesem Beitrag zu finden.
[2] Dem ersten Element des Personennamens entspricht ahd. *Ing[wio], Name einer germanischen Gottheit (vgl. Förstemann, Sp. 959). Das zweite Element gehört zu ahd. waltan ‘walten’ (vgl. Förstemann, Sp. 1496). Der Ortsname ist eine etymologische Gleichung mit Ingoldingen in Baden-Württemberg.
[3] Vgl. Ahd. Gr. I, § 109, Anm. 4
[4] Vgl. ähnlich bereits Mhd. Gr., § E 40, 2.4; dort mit weiterer Literatur.
[5] Die beiden Allophone werden im Mittelhochdeutschen u. a. aufgrund der Schwächung der nachtonigen Vollvokale zu eigenen Phonemen.
[6] Außer vor sch [ʃ].
[7] In diesem Fall wird die Senkung nur mehr vor r und h verhindert.
[8] Vor sch [ʃ] befindliches i₂ [ɪ] hat sich dieser Entwicklung angeschlossen.
[9] Zu weiteren Belegen von Inglingen und Immeldingen, vgl. de Bouteiller, S. 129 und Hiegel, S. 182. Wie bereits J. K. Kohn stellt auch H. Hiegel, indem sich dieser auf jenen beruft, den bereits oben genannten Beleg Angeldingen aus dem Feuerstättenverzeichnis von 1561 irrtümlicherweise zu Inglingen. Für Immeldingen findet sich bei Hiegel, neben einigen Belegen mit E-, dagegen tatsächlich ein korrekt zugeordneter Beleg mit A-, und zwar Anguelanges aus dem Jahr 1277. Da es sich hierbei jedoch um die französische Lautform handelt, ist das A– somit kein Indiz für i₂.
An der Rubrik ‚Wuert vum Mount‘ stellen d’Mataarbechter vum Laboratoire fir lëtzebuergesch Sprooch a Kultur all Mount eng interessant Wuertgeschicht vir. Wann Dir e Wuert hei traitéiert wëllt gesinn, mellt Iech w.e.g. hei.
Dietzel, Hieronymus 1678: Suite du Mercure Hollandois […] Lyon.
Dietzel, Hieronymus 1708: Geographisches dictionarium nebenst Beschreibung derer Flüße, Meere, Wälder, auch Försten des Niederlandes […] Leipzig.