Schéckt een en Iesel fort, da kënnt en Dabo erëm (April 2013)

Zu Schreibweise und Auswahl der Belege siehe die allgemeine Anmerkung am Ende des Textes. Es gibt wohl kaum eine menschliche Spezies, die mit einer so großen Zahl an abschätz­igen Bezeichnung­en bedacht wird wie der Dumm­kopf. Ganz zu schwei­gen von dem reichen Schatz an Sprich­wörtern und Rede­wen­dungen über seine unbeschreib­liche Dummheit, die einen geradezu fassungs­los macht.…

Reise durch Luxemburg – Teil 2: Kleine Luxemburger Schweiz und Müllerthal

Zu Schreibweise und Auswahl der Belege siehe die allgemeine Anmerkung am Ende des Textes. (Alle mit @ gekennzeichneten Orte sind über einen Klick auf das @-Zeichen mit Google Maps verbunden.) Die Bezeichnung „Schweiz“ für topographisch bewegte Landschaften geht auf eine kulturgeographische Mode der Romantik zurück. Unter den knapp 200 „Schweizen“ weltweit findet man besonders häufig…