(Abk aus dem LWB; vorläufige Liste)
A
Adv. Adverb
adverb. adverbial
afries. altfriesisch
afrz. altfranzösisch
agr. agronomisch
ags. angelsächsisch
ahd. althochdeutsch
anat. anatomisch
B
bair. bairisch
belg. belgisch
Belg. Belgien
bot. botanisch
D
Dat. Dativum
dial. dialektisch
Dim. Diminutivum
dt. deutsch
E
Echt. Echternach
engl. englisch
euph. euphemistisch
F
fläm. flämisch
Fln. Flurname
FN. Familienname
folkl. folkloristisch
fränk. fränkisch
frz. französisch
G
Ggs. Gegensatz
got. gotisch
H
hd. hochdeutsch
hdw. handwerklich
holl. holländisch
Holl. Holland
hydr. hydrographisch
I
imp. impersonnel
Interj. Interjektion
intr. intransitiv
iron. ironisch
ital. italienisch
J
jüd. jüdisch
jur. juristisch
K
kelt. keltisch
klass. klassisch
Kollekt. Kollektivum
Kompar. Komparativ
Komp. Kompositum
Konjkt. Konjunktion
Konjug. Konjugation
L
lat. lateinisch
LSA Luxemburger Sprach- atlas
Ltb. Lauttabelle
lx. luxemburgisch
M
Ma. Mundart(en)
ma. mundartlich
mlat. mittellateinisch
mnd. mittelniederdeutsch
mnl. mittelniederländisch
mor. moralisch
Mos. Mosel
mosfränk. moselfränkisch
N
nd. niederdeutsch
Neol. Neologismus
nhd. neuhochdeutsch
nl. niederländisch
Nösl. Nordösling
Num. Numerale
O
obd. oberdeutsch
ON./On. Ortsname(n)
Ord. Ordinale
P
Part. Partizipium
pej. pejorativ
Perf. Perfekt
Pers. Person
pers. persönlich
phV. phonetische Varianten
Pos. Positiv
Präf. Präfix
Präp. Präposition
Präs. Präsens
Prät. Präteritum
Pron. Pronomen
R
Ra. (Raa.) Redensart(en)
refl. reflexiv
reg. regional
roman. romanisch
S
sächs. sächsisch
schw. schwach flektierend
schwäb. schwäbisch
Sd. Süden
Simpl. Simplex
Sg. Singularis
sp. species
Spr. Sprache
Spw. (Spww.) Sprichwort (-wörter)
Subst. Substantivum
substantiv. substantiviert
Suff. Suffix
Superl. Superlativ
SW. Südwesten
Synon. Synonym(a)
T
techn. technisch
Ton: 1, 2, 3 … Hauptton auf der 1., 2., 3. … Silbe
tour. touristisch
trans., tr. transitiv
U
übtr. übertragen
V
Var. Variante
Verbadj. Verbaladjektiv
Verbdg. Verbindung
Verkl. Verkleinerung
vulg. vulgär
W
wall. wallonisch
Wb. Wörterbuch
Z
Zus. Zusatz
Zussetz. Zusammensetzung
† hinter einem Wort zeigt an, daß es veraltet ist.