Lingscape | Sign stories | 2 | Orange shop, Luxembourg

Disclaimer: This article is a repost from my personal research blog purschke.info, where I write about our Citizen Science project Lingscape and other topics related to my work at the University of Luxembourg. Place: Orange | Telecommunication shop | 5, Place d’Armes, 1136 Luxembourg, Luxembourg Lately, the discussion about multilingualism and language use in Luxembourg has gained a lot…

Details

Die Sprachendebatte in Luxemburg. Eine Analyse der gestrigen Anhörungen in der Chamber

Disclaimer: Dieser Artikel erschien zuerst auf meiner persönlichen Seite purschke.info. Aus Gründen der Aktualität des Themas wird er hier erneut veröffentlicht. Wer sich die Zeit nahm, die gestrige Debatte über den Status des Luxemburgischen im Abgeordnetenhaus zu verfolgen, der konnte sich zunächst einmal freuen: Was man zu sehen und hören bekam, war ein erfreulich nüchternes…

Details

Participation overlaps between Nee2015.lu and political parties in Facebook

Public debates on the language situation in Luxembourg and especially about the status of Luxembourgish have been quite vivid during the past months and they were mostly triggered by the registration of two petitions (Pétition 698 and Pétition 725; see our previous analyses of the geographical distribution and the family names of their endorsers). Both led also to controversial…

Details

Die Familiennamen in den Petitionen 698 und 725 zum Luxemburgischen

Nach unserem ersten Beitrag zur regionalen Verteilung der Unterzeichner*innen an den beiden Petitionen 698 (‚Luxemburgisch als erste Amtssprache‘) und 725 (‚Gegen Luxemburgisch als erste Amtssprache‘) möchten wir in diesem zweiten Teil nun die Verteilungen von Familiennamen und Vornamen untersuchen. Wie bereits beschrieben, standen die Angaben für ca. 50% der Unterzeichner*innen über die Onlineseite der Abgeordnetenkammer zur…

Details

10 Joer Luxemburgistik – E Réckbléck op eis Porte ouverte vum 6.12.2016

Op Niklosdag war dëst Joer eng méi lass am Institut vun der Luxemburgistik: Eis éischt Porte ouverte um Campus Belval an eisen éischten zweestellege Gebuertsdag, 10 Joer Luxemburgistik! Et gouf Kuch a Schampes an natierlech och nees eis Pousteren, déi weise sollten, wourunner de Moment gefuerscht gëtt. Hei haten d’Leit och d’Méiglechkeet, Froen ze stellen…

Details